Am 27. April 2018 wurde der Gesellschaftsklimatag gefeiert. An vielen Orten in Österreich fanden aus diesem Anlass sogenannte „Sprechstunden der Vielfalt“ statt. Dabei sitzen sich die Teilnehmer*innen in zwei langen Reihen gegenüber und sprechen darüber, wie wir in diesem Land zusammen leben wollen.

Eine Frage wird gestellt, ein paar Minuten stehen für das Gespräch zur Verfügung. Dann ertönt ein Signal, eine Seite rückt eins weiter und nachdem die „Spielleitung“ die nächste Frage stellt beginnt das nächste Gespräch. Das ganze dauert nicht länger als 30 Minuten. Diese können aber viel in Bewegung bringen.
Durch den persönlichen Kontakt und Austausch im Gespräch lernen die Beteiligten Unterschiede und Gemeinsamkeiten besser einzuschätzen. Es wird schwieriger an Vorurteilen festzuhalten. Die Kompetenz mit Unsicherheit, Widersprüchen und Mehrdeutigkeit umzugehen steigt.
Am Gesellschaftsklimatag feiern wir die Buntheit unserer Gesellschaft. Wir leisten einen Beitrag zu einem positiven gesellschaftlichen Klima in Österreich. Eine vielfältige und vielseitige Gesellschaft, die auf Demokratie und Menschenrechten aufbaut, wird ein starker Teil des österreichischen Selbstverständnisses.
Jedes Jahr nehmen mehr Menschen teil und übernehmen Verantwortung für ein gelingendes funktionierendes Leben für alle. Wir üben uns darin, offen zu kommunizieren, uns zu vernetzen und auch in schwierigen Situationen etwas Positives zu bewirken.
Das waren die Sprechstunden der Vielfalt im Jahr 2018:
- 1020 Wien: Zamreden statt Aufregen – Sprechstunde der Vielfalt zum Thema Deine/Meine/Unsere Welt (für alle ab 6 Jahren)
Ort: Am Volkertplatz vor dem Jugendzentrum
Adresse: 1020 Wien, Volkertplatz 8A
Zeit: Freitag, 27.04.2018, 16 bis 17 Uhr
Veranstalter: Jugendtreff J.at, Verein Wiener Jugendzentren, www.jugendzentren.at/jat - 1050 Wien: Sprechstunde der Vielfalt
Ort: Margaretenplatz 8, 1050 Wien (bei Regen in der Schule, Margaretenstraße 65)
Zeit: Freitag, 27.04.2018, 10.00 – 12.00 Uhr
Veranstalter: www.schulenbfi.at - 1070 Wien: Spielend kommunizieren!
Ort: MuseumsQuartier Wien, Museumsplatz 1
Zeit: 27. April 2018, 14.00 – 17.00 Uhr
Veranstalter: White Castle Spieleagentur in Kooperation mit wienXtra-Spielebox
Sonstiges: Spielen ist Kommunikation. Spielen bedeutet sich kennenlernen.
Nehmt an einem unserer Spieltische Platz und lernt sowohl neue Spiele als auch neue Menschen kennen. Mit Spielen für Kinder und Erwachsene. - 1070 Wien: Tag der offenen Türe im flash Mädchencafé (für alle)
Ort: Im und vor dem Flash Mädchencafé in Wien-Neubau
Adresse: 1070 Wien, Zieglergasse 34/3
Zeit: 27.04.2018 von 15.30-19 Uhr
Veranstalter: flash Mädchencafé, Verein Wiener Jugendzentren, www.jugendzentren.at/flash
Programm: Gelegenheit für alle (Eltern, Geschwister, Freund_innen, Nachbar_innen, Vernetzungspartner_innen und Interessierte) das flash kennenzulernen! Mit Fotobox, Tüteneis, Musik, Karaoke und Snacks! - 1100 Wien: Sprechstunde der Vielfalt
Ort: Keplerplatz vor der Kirche, 1100 Wien
Zeit: 27.04.2018 / 15 – 17.00 Uhr
Veranstalter: MA 17 für Integration und Diversität - 1110 Wien – Sprechstunde der Vielfalt
Ort: VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien
Zeit: Freitag, 27.4.2018, ab 14:00
Veranstalter/in: VHS Simmering
Sonstiges: Bei Schönwetter am Vorplatz des BZ Simmering, bei Schlechtwetter im Foyer des BZ Simmering - 1110 Wien: Gesellschaftsklima-Action
Ort: Mit dem Siedlungstreff Leberberg in der Zinnergasse 29b
Adresse: 1110 Wien, Zinnergasse 29b
Zeit: 27.04.2018, 14 bis 17 Uhr
Veranstalter: Siedlungstreff Leberberg, Verein Wiener Jugendzentren, www.jugendzentren/leberberg sowie : majosa, Si:Ju (Verein Wiener Jugendzentren), Caritas Käfigleague, Diakonie, Architektur ohne Grenzen
Programm: Gemeinsames Kochen, Gesellschaftsklima-Fragen, Erdball zum Spielen, Riesenseifenblasen, Luftburg, Fußballturnier mit der Käfigleague am Sportplatz - 1150 Wien: Sprechstunde der Vielfalt
Ort: Gasgasse 6, 1150 Wien, Vor der Schule
Zeit: 27.04.2018, 12.00 bis 14.00 Uhr
Veranstalter: MA 17 für Integration und Diversität - 1170 Wien: Sprechstunde der Vielfalt
Ort: Pezzlpark in Hernals, bei Regen in der VHS Hernals, Rötzergasse 15
Zeit: 27.04.2018, 14.00 bis 16.00
Veranstalter: VHS Hernals und NetzwerkSprachenRechte - 1200 Wien: Sprechstunde der Vielfalt
Ort: Allerheiligenplatz, 1200 Wien
Zeit: 27.04.2018 / 15 – 17.00 Uhr
Veranstalter: MA 17 für Integration und Diversität - 1200 Wien: Kinder, wir müssen reden!
Ort: Platz der Kinderrechte, Dresdner Straße/Ecke Winarskystraße, 1200 Wien Zeit: 14.00 Uhr
Moderation: Erwin Steinhauer
Ankündigungs-Flyer zum Download (PDF-Dokument, ca. 1MB)
Veranstalter: Gesellschaftsklimabündnis - 1210 Wien: Wir müssen feiern. Das Fest – mitten im Gesellschaftsklima
Ort: Skater Wiese, unterhalb des Großfeldsiedlungsbads
Adresse: 1210 Wien, Parkanlage Gitlbauergasse
Zeit: Freitag, 27.04.2018, 15 bis 19 Uhr
Veranstalter: Club Nautilus Großfeldsiedlung, Verein Wiener Jugendzentren, www.jugendzentren.at/nautilus/
Programm: Riesengroße Gesellschaftsspiele, Beach-Badminton, TV-Reporter_innen recherchieren und befragen zum Thema Gesellschaftsklima, Bühnenauftritte von jungen Künstler_innen - 1220 Wien: Gute Wünsche für die Seestädter_innen
Ort: Seestadt Wien / Jugend-Point SEA
Adresse: 1220 Wien, Janis-Joplin-Promenade/Bernhardinerallee (Ausgangspunkt)
Zeit: Freitag, 27.04.2018, 16 bis 21.30 Uhr
Veranstalter: Mobile Jugendarbeit SEA, Verein Wiener Jugendzentren, www.jugendzentren.at/JugendarbeitSEA
Programm: Im Laufe des Tages verteilen Jugendliche selbst formulierte gute Wünsche an die Bewohner_innen der Seestadt. - 1230 Wien, Jugendliche verschönern die Halfpipe mit Graffiti-Künstler
Ort: Sportplatz im PaN-Park
Adresse: 1230 Wien, Carlbergergasse 70
Zeit: Freitag, 27.04.18, 15 bis 19 Uhr
Veranstalter: Jugendzentrum Alt Erlaa, www.jugendzentren.at/alterlaa - 2540 Bad Vöslau: Miteinander in Bad Vöslau!
Ort: Schloßpark Bad Vöslau (hinter dem Rathaus, bei der Brücke der Begegnungen)
Adresse: 2540 Bad Vöslau, Schloßpark (Zugang über Schloßplatz oder Edgar Penzig Franz Straße). Bei Schlechtwetter im Extrazimmer im Rathaus.
Zeit: Freitag, 27.4.2018, 16.00 – 18.00 Uhr
Veranstalter: Verein VöMit – Miteinander in Bad Vöslau! mit Unterstützung der Stadtgemeinde Bad Vöslau, voemit.at, facebook.com/voemit - 4041 Linz: „Tafel voll Vielfalt & Gesellschaftsklimatag“
Ort: Vor dem Alten Rathaus Linz am Hauptplatz
Adresse: Hauptplatz 1, 4041 Linz
Zeit: 28. April 2018, 15.00 – 18.00 Uhr
Veranstalter: Integrationsbüro der Stadt Linz gemeinsam mit dem Migrations- und Integrationsbeirat (MIB) der Stadt Linz - 1020 Wien: Wohnprojekt Wien & Salon am Park
Ort: Salon am Park, Krakauer Straße 19, 1020 Wien
Wann: 5. Mai 2018, 16:00-17:00
Veranstalter: www.integrationshaus.at, www.wohnprojekt-wien.at, www.salonampark.at